Gesamtarbeitsverträge (GAV) sind Verträge zwischen Arbeitgebern (bzw. deren Verbänden) und Arbeitnehmerverbänden. Sie regeln Arbeitsbedingungen und das Arbeitsverhältnis zwischen den Vertragspartnern. Auf Gesuch der vertragsschliessenden Verbände können die zuständigen Behörden Gesamtarbeitsverträge […]
Abgelegt in: Arbeitsmarkt
Der Bundesrat hat zwischen dem 1. Juli 2015 und dem 30. Juni 2016 auf Antrag der vertragschliessenden Parteien hin 27 Gesamtarbeitsverträge (GAV) auf Bundesebene für allgemeinverbindlich erklärt. In derselben Zeitspanne […]
Abgelegt in: Arbeitsmarkt
Der Bundesrat hat zwischen dem 1. Juli 2014 und dem 1. Juli 2015 auf Antrag der vertragschliessenden Parteien hin 28 Gesamtarbeitsverträge (GAV) auf Bundesebene für allgemeinverbindlich erklärt. In derselben Zeitspanne […]
Abgelegt in: Arbeitsmarkt
Stand 1. Juli 2014 Der Bundesrat hat zwischen dem 1. Juli 2013 und dem 1. Juli 2014 auf Antrag der vertragschliessenden Parteien hin 38 Gesamtarbeitsverträge (GAV) auf Bundesebene allgemeinverbindlich erklärt. […]
Abgelegt in: Übrige Wirtschaftspolitik
Stand 1. Juli 2013 Der Bundesrat hat zwischen dem 1. Juli 2012 und dem 1. Juli 2013 auf Antrag der vertragschliessenden Parteien hin 32 Gesamtarbeitsverträge (GAV) auf Bundesebene allgemeinverbindlich erklärt. […]
Abgelegt in: Übrige Wirtschaftspolitik
Stand 1. Juli 2012 Der Bundesrat hat zwischen dem 1. Juli 2011 und dem 1. Juli 2012 auf Antrag der vertragschliessenden Parteien hin 30 Gesamtarbeitsverträge (GAV) auf Bundesebene allgemeinverbindlich erklärt. […]
Abgelegt in: Arbeitsmarkt
Stand 1. Juli 2011 Der Bundesrat hat zwischen dem 1. Juli 2010 und dem 1. Juli 2011 auf Antrag der vertragschliessenden Parteien hin 28 Gesamtarbeitsverträge (GAV) auf Bundesebene allgemeinverbindlich erklärt. […]
Abgelegt in: Arbeitsmarkt > Übrige Wirtschaftspolitik
Stand 1. Juli 2010 Der Bundesrat hat zwischen dem 1. Juli 2009 und dem 1. Juli 2010 auf Antrag der vertragschliessenden Parteien hin 33 Gesamtarbeitsverträge (GAV) auf Bundesebene allgemeinverbindlich erklärt. […]
Abgelegt in: Arbeitsmarkt
Stand 1. Juli 2009 Der Bundesrat hat zwischen dem 1. Juli 2008 und dem 1. Juli 2009 auf Antrag der vertragschliessenden Parteien hin 31 Gesamtarbeitsverträge (GAV) auf Bundesebene allgemeinverbindlich erklärt. […]
Abgelegt in: Arbeitsmarkt