Der Bundesrat hat am 8. Oktober 2014 die Vernehmlassung darüber eröffnet, ob künftig auch Kleinkunden, d. h. kleinere und mittlere Betriebe sowie Haushalte mit einem Jahresverbrauch von unter 100 Megawattstunden […]
Abgelegt in: Übrige Wirtschaftspolitik
Der Service public steht in den Netzindustrien vor grossen Herausforderungen. Neben der schrittweisen Marktöffnung führt insbesondere die zunehmende Konvergenz der Märkte zu neuen Substituten und einem sich weiter intensivierenden Wettbewerbsumfeld. […]
Abgelegt in: Umweltpolitik
Im Dezember 2010 haben die eidgenössischen Räte die neue Postgesetzgebung verabschiedet. Die vorliegenden Überlegungen stellen diese Reform in den Kontext der aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Postsektor. Dabei wird aufgezeigt, […]
Abgelegt in: Übrige Wirtschaftspolitik
Swisscom und städtische Elektrizitätswerke haben grössere Investitionen in Glasfaser-Hausanschlüsse angekündigt. Bislang konzentrieren sich die Investitionen vorab auf dicht besiedelte Gebiete; in ländlichen Regionen sind noch keine Initiativen in Sicht. Die […]
Abgelegt in: Raumentwicklung > Übrige Wirtschaftspolitik