Die Voraussetzungen für den Tourismusstandort Schweiz könnten eigentlich nicht besser sein: Im Gegensatz zu vielen Sättigungsgütern des täglichen Bedarfs ist die Nachfrage nach Tourismusleistungen weltweit auf steilem Wachstumspfad. Warum stagnieren aber […]
Abgelegt in: Meinungen
Der Schweizer Tourismus stagniert seit den Siebzigerjahren. Konsequenz ist eine seit 40 Jahren andauernde Abnahme an Hotelbetrieben vor allem in den Tourismusgebieten des alpinen Raums. Einer der Hauptgründe für diese […]
Abgelegt in: Übrige Wirtschaftspolitik
Dank qualitativ attraktiven Angeboten, günstiger Wirtschaftslage und mehrheitlich vorteilhaften Wechselkursen konnte die Schweizer Tourismuswirtschaft in den letzen Jahren bemerkenswerte Zuwachsraten erzielen. Die aktuelle Wirtschaftskrise führt nun aber allzu deutlich vor […]
Abgelegt in: Übrige Wirtschaftspolitik
Mit der Agrarpolitik 2011 werden die in den Neunzigerjahren eingeleiteten Reformanstrengungen in der Landwirtschaft fortgeführt. Die Anpassungen sollten aber – bei allem Verständnis für die Sozialverträglichkeit – entschieden konsequenter erfolgen. […]
Abgelegt in: Landwirtschaft