Verkehrsinfrastrukturen sind unbestritten das Rückgrat einer Volkswirtschaft und so von Bedeutung für deren Entwicklungsmöglichkeiten. Nur dank ihnen wird eine räumliche Arbeitsteilung möglich. Mit dem Aufbau und der Nutzung von Infrastrukturen […]
Abgelegt in: Übrige Wirtschaftspolitik
Die Liberalisierung des Schienengüterverkehrsmarktes und die Öffnung für Dritte erhöhen den Druck auf die Bahnen, konsequent alle Kostensenkungs- und Produktivitätspotenziale auszuschöpfen sowie allfällige Ineffizienzen auszumerzen. Lange war der Eisenbahnmarkt abgeschottet. […]
Abgelegt in: Standortpolitik > Übrige Wirtschaftspolitik